Glasmosaik Fliesen

Glasmosaik – schillernde Glasmosaike für kreative Wand- und Bodengestaltung
Glasmosaik verleiht Wänden, Nischen und je nach Boden Eignung auch Fußböden einen faszinierenden Effekt. Dank brillanter Farben, lichtreflektierender Oberfläche und langlebiger Glasstruktur zählt Glasmosaik zu den beliebtesten Design-Fliesen im Innenausbau. Ob Mosaikfliesen, Fliesenmosaik, Spiegelmosaik oder Wandmosaik – in dieser Kategorie finden Architekten, Handwerker, Hotels sowie anspruchsvolle Privatkunden europaweit die größte Auswahl an Glasmosaik Fliesen in 4 mm, 6 mm und 8 mm Stärke.
Was Sie erwartet:
✅ Große Auswahl an hochwertigen Glasmosaiken in Glasmosaik Uni, Mix, Style & 3D-Optik
✅ Nachhaltige, umweltschonende Recycling-Glasmosaike
✅ Transparentes Glasmosaik ideal für lichtdurchflutete Räume und Designs
✅ Viele Glasmosaike perfekt geeignet für Nassbereiche und kreative Akzente
Häufige Frage:
Wie schneide ich Glasmosaik passgenau, ohne dass die Kanten ausbrechen? Antwort: Nutzen Sie einen hochwertigen Diamant-Nassschneider oder eine spezielle Glasmosaik-Zange mit feiner Hartmetallschneide. Schneiden Sie das Netz zunächst grob zu, führen Sie dann das Sägeblatt langsam über die Glasoberfläche und kühlen Sie kontinuierlich mit Wasser. Nach dem Schnitt glätten Sie die Kanten mit einem feinen Diamantpad – so bleiben die Glassteine splitterfrei und die Schnittlinien nahezu unsichtbar.
Glasmosaik kaufen – Vielfalt entdecken, Räume veredeln
Ob klassisch elegant, modern transparent oder nachhaltig recycelt – bei uns finden Sie hochwertiges Glasmosaik für jede Anwendung. Mit über 30 Varianten in verschiedenen Stärken, Farben und Designs bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Bad, Küche, Wellness, Pool und kreative Architekturprojekte.
Ihre Vorteile mit Glasmosaik:
✅ Zeitlos schön: Farbbrillanz, Lichtreflexe & Designs mit Charakter
✅ Wasserfest & pflegeleicht: Ideal für Nassbereiche und beanspruchte Flächen
✅ Riesige Auswahl: Über 30 Serien von 4 mm bis 8 mm
✅ Nachhaltig: Mit Eco Recycling Glasmosaik aus recyceltem Glas
✅ Schneller Musterversand – für sicheres Entscheiden
Unsere beliebtesten Kollektionen:
Glasmosaik Classic
Zeitlos, handgefertigt, brillant – in Uni, Mix, Kombi oder Style. Besonders beliebt für Bad, Küche & Schwimmbäder.
Eco Recycling Glasmosaik
Aus recyceltem Glas mit echtem Metallglanz – Silber & Gold für nachhaltige Raumgestaltung mit Luxusanspruch.
Transparente Mosaike (4–8 mm)
Für lichtdurchflutete Flächen mit leuchtenden Farben & magischen Effekten – ideal für Duschwände oder Lichtnischen.
3D-Optik Mosaik
Mehrdimensionale Designs mit Tiefe – für eindrucksvolle Wände, Lounges oder kreative Projekte.
Spezial-Designs
Von Glasmosaik Lüster, Jewelry, Muschel bis zu Verlauf Premium – entdecken Sie einzigartige Effekte für stilvolle Räume.
Einsatzbereiche – dafür ist Glasmosaik gemacht:
Badezimmer & Spa
Wandverkleidung, Dusche, Boden: hygienisch, schimmelresistent, langlebig.
Küche & Backsplash
Als Rückwand oder Nischenverkleidung: hitzebeständig, leicht zu reinigen, elegant.
Hotellerie & Gastronomie
Design-Statements in Empfangsbereichen, Theken, WCs und Spa-Zonen.
Pools & Wellness
Ideal für Becken, Dampfbäder & Saunabereiche – frost- & chemikalienbeständig.
Kunst & DIY
Für kreative Projekte, Skulpturen, individuelle Bordüren & Wandbilder.
Glasmosaik in 4 mm oder 8 mm?
Dicke | Einsatz | Serien |
---|---|---|
4 mm | Wände, Küchen, Pools | Uni, Mix, Style, Kombi, Verbund, Classic, Jewelry, Perlmutt |
8 mm | Böden, stark beanspruchte Flächen | Mix, Lüster, Muschel, Verlauf, Stäbchen |
Glasmosaik – Die komplette Übersicht aller Varianten & Anwendungsmöglichkeiten
1. Glasmosaik Classic – Eleganz mit Tradition
Die "Classic"-Serie vereint zeitlose Ästhetik mit hochwertiger Verarbeitung. Ob einfarbig oder gemischt, auf Netz oder Papier geklebt – diese Kollektion ist der Inbegriff klassischer Mosaikkunst:
-
Classic Uni Netz (4 mm): Einfarbig, für elegante Flächen
-
Classic Uni Papier (4 mm): Ideal für Pools & geschwungene Flächen
-
Classic Mix (4 mm): Farbenfroh & lebendig
-
Classic Style (4 mm): Mit grafischen Mustern für Designwände
2. Eco Recycling Glasmosaik – Nachhaltigkeit trifft Luxus
Aus recyceltem Glas hergestellt, überzeugen diese Mosaike durch silbernen oder goldenen Glanz und tragen zur CO₂-Reduktion bei:
Eco Recycling Glas
Diese Serie richtet sich an Architekten und Gestalter, die Umweltbewusstsein mit exklusivem Stil verbinden möchten.
3. Transparente Glasmosaike (4–8 mm) – Lichtspiele & Tiefe
Diese transluzenten Mosaike spielen mit Licht und erzeugen schwebende Effekte:
-
Ideal für Duschwände, Nischen & Rückwände
-
Dicke: 4 mm bis 8 mm
4. 3D-Optik – Kunstvolle Tiefe
Für alle, die mehr wollen: Unsere 3D-Mosaike erzeugen plastische Effekte und eignen sich perfekt für Akzentwände, Bars oder Designerbäder.
5. Glasmosaik Linien nach Dicke & Design
Glasmosaik 4 mm:
-
Uni: Einfarbig, klar
-
Mix: Farbenvielfalt für lebendige Gestaltung
-
Style: Mit Struktur oder Muster
-
Kombi: Mischung aus Formen & Farben
-
Verbund: In geometrischen Mustern
-
Stäbchen: Schmale Glasstreifen
Glasmosaik 6 mm:
-
Universelle Mosaikfliesen mit Farbmix – ideal für mittlere Flächen
Glasmosaik 8 mm:
-
Uni, Mix, Style, Kombi, Verbund: Wie 4 mm, aber mit mehr Tiefe & Gewicht
-
Lüster: Mit schimmerndem Perleffekt
-
Muschel: Echte Muschel-Inlays im Glas
-
Stäbchen: Für Bordüren & kreative Flächen
Besondere Kombinationen:
-
Jewelry 4–8 mm: Schmuckdesign mit Tiefenwirkung
-
Verlauf Premium: Sanfter Farbverlauf – perfekt für Duschwände
6. Anwendungsmöglichkeiten
Badezimmer & Spa
-
Duschrückwände, Badewannenverkleidungen, Waschtische
-
Hygienisch, feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen
Küche & Backsplash
-
Zwischen Küchenzeile & Oberschrank: Glanz & Schutz
Hotel & Gastronomie
-
Repräsentative Flächen: Lobby, Bar, Sanitärbereiche
Pool & Wellness
-
Chlor- & frostbeständig
-
Papierverklebt für leichte Rundungen
Kunst & Dekoration
-
Mosaikbilder, Skulpturen, Möbel-Inlays, DIY-Projekte
7. Materialwahl & Tipps
-
Untergrund: Tragfähig, eben, sauber
-
Kleber: Weißer Flexkleber für Farbbrillanz
-
Fugen: Glasfugenmörtel oder Epoxidharz
-
Pflege: pH-neutral, keine Scheuermittel
8. Hilfe bei der Auswahl
Fragen Sie sich:
-
Wo soll das Mosaik verwendet werden?
-
Welcher Stil passt zur Umgebung?
-
Wie groß ist die Fläche?
-
Benötige ich besondere Rutschhemmung?
-
Möchte ich ein umweltfreundliches Produkt?
9. Jetzt bestellen oder beraten lassen
Besuchen Sie www.mosaik-netzwerk.de, fordern Sie ein Muster an oder kontaktieren Sie unser Expertenteam für individuelle Beratung.
Nr. | Frage | Antwort |
---|---|---|
1 | Welche Vorprüfungen muss ich vor dem Kauf machen? | Anwendungsetikett prüfen (z. B. „Wand“, „Boden“, „Pool“). Gleiche Produktionscharge verwenden. Vorab Muster vergleichen (Farbe, Maßhaltigkeit, Qualität). |
2 | Wie lagere und akklimatisiere ich Glasmosaik richtig? | Mind. 24 h im Verlegeraum bei 18–22 °C lagern, damit sich das Material an Temperatur und Luftfeuchte anpasst. |
3 | Welcher Kleber eignet sich für Glasmosaik? | Weißer Flexkleber oder Epoxidkleber (z. B. Mapei Kerapoxy). Immer darauf achten, dass der Kleber „für Glasmosaik geeignet“ ist. |
4 | Wie wähle ich die richtige Zahnspachtelgröße? | 3 × 3 mm für 4 mm-Mosaik, 4 × 4 mm für 6–8 mm. Testen, ob volle Kleberbettabdeckung gegeben ist. |
5 | Wie starte ich das Verlegen? | Mitte oder Fluchtlinien markieren, trocken auslegen, ggf. zuschneiden. Kleber kleinflächig auftragen. Matte einlegen, andrücken, plan klopfen. |
6 | Wie entferne ich Papier-Frontklebung korrekt? | Nach 10–20 Min mit feuchtem Schwamm einweichen, Papier abziehen, Steinchen bei Bedarf neu ausrichten. |
7 | Welche Fugenmasse ist optimal? | Epoxidharz-Fugenmörtel (chemikalien- & schmutzresistent), wahlweise transparent oder farbig abgestimmt. |
8 | Welche Fugenfarbe soll ich wählen? | Ton-in-Ton = ruhig, Kontrast = lebendig. Immer zuerst auf Musterplatte testen. |
9 | Kann ich Glasmosaik auf alten Fliesen verlegen? | Ja, bei tragfähigem, gereinigtem Altbelag mit Spezial-Haftgrund und passendem Flexkleber. |
10 | Eignet sich Glasmosaik für Böden? | Ja – wenn für Boden freigegeben (z. B. 8 mm, R10-klassifiziert). Ideal für Dusche, Spa, Bodenakzente. |
11 | Wie schneide ich Glasmosaik fachgerecht? | Einzelsteine mit Mosaikzange, Matten mit Winkelschleifer (Diamantscheibe) oder Nassschneider. Kanten brechen. |
12 | Wie gehe ich mit lockeren Steinchen um? | Vor Einbau mit Sekundenkleber auf Netz fixieren. Nach Verlegung punktuell mit Epoxidkleber einsetzen. |
13 | Wie entferne ich überschüssige Fugenmasse? | Diagonal mit Hartgummi abziehen, nach Trocknung mit Schwamm reinigen. Bei Epoxid → Spezialreiniger. |
14 | Wie wird Glasmosaik gereinigt? | Mit Glasreiniger oder pH-neutralem Badreiniger, weiches Tuch. Keine Scheuermittel oder scharfen Chemikalien. |
15 | Braucht Glasmosaik eine Imprägnierung? | Nein. Glas ist porenfrei. Ausnahme: Mischbeläge mit Naturstein. |
16 | Liefern Sie in die Schweiz / EU-weit? | Ja. Versand in alle EU-Länder inkl. Schweiz mit kompletter Zollabwicklung. |
17 | Garantie- und Reklamationsbedingungen? | Nur vor der Verlegung reklamieren. Verlegte Ware gilt als akzeptiert. Keine Haftung bei unsachgemäßer Montage. |
18 | Profi-Tipp bei 3D- oder Lüster-Mosaik? | Matten leicht kippen oder drehen, um Lichtverlauf anzugleichen und Netzlinien optisch zu kaschieren. |
19 | Welche Grundierung bei kritischen Untergründen? | Gipskarton: Quarzsand-Grundierung Metall: 2-K-Reaktionsgrund Holz: Entkopplungsplatte + Flexkleber |
20 | Wie verhindere ich Hohlstellen unter dem Mosaik? | Matte mit Gummiwalze nachdrücken. Bei Geräusch „klack-klack“ → Stelle neu ausrichten oder nachdrücken. |
21 | Brauche ich Dehnungsfugen? | Ja – an allen Übergängen (z. B. Wand-Wand, Wand-Boden) und bei > 3 m Fläche. Mit elastischem Silikon ausführen. |
22 | Wann darf ich frisch verfugte Flächen wieder nutzen? | Epoxid: nach 12–24 h begehbar, nach 5–7 Tagen voll belastbar (Poolfüllung erst danach). |
23 | Kann ich Glasmosaik außen verwenden? | Ja – wenn frostsicher deklariert. Untergrund mit Gefälle > 2 %, wasserführende Schicht darunter (DIN 18531). |
24 | Welche Schutzausrüstung wird empfohlen? | Schutzbrille, Handschuhe, Gehörschutz (bei Schnittarbeiten), ggf. FFP2-Maske bei Epoxidverarbeitung. |
25 | Wie pflege ich Epoxidfugen dauerhaft? | Regelmäßig mit neutralem Reiniger. Bei Kalk: 1:5 verdünnte Zitronensäure (nur kurz einwirken lassen!). |
26 | Welche Tools empfehlen Profis? | Zahnspachtel Edelstahl 4×4, Diamant-Nassschneider, Gummiwalze, Hartgummi-Reibebrett, Fugengummi für Epoxi. |
27 | Netz- vs. Papierverklebung – Vorteile? | Netz (rückseitig): einfach, universell. Papier (vorderseitig): ideal für Pools und Rundungen – unsichtbare Verlegung. |
28 | Wie verlege ich Mischbeläge (Glas/Naturstein) ohne Flecken? | Naturstein imprägnieren, weißen Kleber & Epoxi-Fuge verwenden, Kartons mischen, Fugenreste sofort entfernen. |
Mosaik und Fliesen Verlegeanleitung